Mechanische Prüfungen
In der RMS Foundation können wir Ihnen folgenden Dienstleistungen im Bereich physikalische und mechanische Tests anbieten:
Zugversuch, Druckversuch, Biegeprüfung
Beschreibung: | Statische und quasistatische Zug-, Druck- und Biegeprüfungen an metallischen, polymeren und keramischen Werkstoffen zur Bestimmung von Festigkeit, Elastizitätsgrenze, Bruchdehnung, Einschnürung und E-Modul sowie graphische Aufzeichnung der Messwerte. |
Norm(en): |
|
Newsletter: | |
Equipment: | Zwick Materialprüfmaschine 1475 / Standprüfmaschine Z250 sowie Zwicki-Line Z5.0 mit Software testXpert III (Kraft- und Wegmessung nach Güteklasse 0.5 - 1.0 entsprechend DIN EN ISO 7500-1 resp. DIN EN ISO 9513) |
Ansprechpartner: Yannick Brandt +41 32 644-2028 E-Mail
Torsionsprüfung
Beschreibung: | Torsionsprüfmaschine zur Prüfung von metallischen Werkstoffen, Kunststoffen, medizintechnischen Produkten oder ganzen Baugruppen unter Torsionseinwirkung. Ein Höchstmass an Steifigkeit gewährleistet eine sehr genaue Drehwinkelmessung im gesamten Drehmomentbereich. Optionale statische Gewichtsbelastungseinheit (Zug und Druck) für die Einleitung von Axialkräften bis max. 500 N. |
Norm(en): |
|
Newsletter: |
|
Equipment: |
|
Ansprechpartner: Stefan Röthlisberger +41 32 644-2027 E-Mail
Statische Bauteil- und Komponentenprüfung
Beschreibung: | Statische und quasistatische Zug-, Druck- und Biegeversuche an Bauteilen oder ganzen Baugruppen zur Bestimmung von Festigkeit, Steifigkeit und Elastizität sowie zur Untersuchung des Versagensverhaltens. |
Norm(en): |
|
Newsletter: |
|
Equipment: | Universelle Testmaschinen ZwickRoell:
|
Ansprechpartner: Stefan Röthlisberger +41 32 644-2027 E-Mail
Kerbschlagbiegeversuch
Beschreibung: | Mit dem Kerbschlagbiegeversuch wird die Zähigkeit einer Metallprobe unter schlagartiger Belastung ermittelt. Die Probe des zu untersuchenden Materials ist einseitig gekerbt. |
Norm(en): |
|
Newsletter: | |
Equipment: | Pendelschlagwerk Zwick RKP 450 mit einem 300 Joule Pendelkopf (Software testXpert III) |
Ansprechpartner: Fabrizio Bigolin +41 32 644-2023 E-Mail
Dynamische Prüfungen
Beschreibung: | Einachsige dynamische Prüfungen an Proben aus metallischen, polymeren und keramischen Werkstoffen sowie Baugruppen und medizinischen Implantaten zur Bestimmung der Ermüdungsfestigkeit (Wöhlerkurve). Die Test können auch im temperierten Wasserbad, bspw. bei 37°C durchgeführt werden. |
Norm(en): |
|
Newsletter: | |
Equipment: |
Ansprechpartner: Stefan Röthlisberger +41 32 644-2027 E-Mail
Umlaufbiegeversuch
Beschreibung: | Umlaufbiegeversuch zur Ermittlung der Biegewechselfestigkeit an metallischen Proben unter Berücksichtigung spezifischer Oberflächenstrukturierungen und zur Untersuchung der Haftfestigkeit von Beschichtungen auf metallischen Proben und Kunststoffproben. |
Norm(en): |
|
Newsletter: |
|
Equipment: |
|
Ansprechpartner: Stefan Röthlisberger +41 32 644-2027 E-Mail
Härteprüfung nach Vickers
Beschreibung: | Härteprüfung an metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen im Mikrohärtebereich, HV 0.1 und Kleinkraftbereich, HV 0.2 bis HV 2 |
Norm(en): |
|
Newsletter: | |
Equipment: | Vickers Härteprüfer UHL VMH-002V bis HV2 |
Ansprechpartner: Dieter Streit +41 32 644-2021 E-Mail
Härteprüfung nach Shore
Beschreibung: | Härteprüfung an Kunststoffen und Hartgummi nach Shore A (10 – 90 Shore A) und Shore D (30 – 90 Shore D). |
Norm(en): |
|
Newsletter: | |
Equipment: | Härteprüfgerät Zwick Shore A / Härteprüfgerät Zwick Shore D |
Ansprechpartner: Dieter Streit +41 32 644-2021 E-Mail
Produktschadenanalysen
Beschreibung: | Ermittlung der Schadensursachen und Vorschlagen von Verbesserungsmassnahmen mittels Untersuchung und technischer Begutachtung von Schäden an medizinischen Erzeugnissen (insbesondere orthopädische und traumatologische Implantate und Instrumente), technischen Produkten und Bauteilen. |
Norm(en): | |
Newsletter: | |
Equipment: | Lichtmikroskope / Rasterelektronenmikroskopie (REM) / FT-IR-Mikroskop |
Ansprechpartner: Fabrizio Bigolin +41 32 644-2023 E-Mail
Prüfung von Verpackungen
Beschreibung: | Prüfung der Festigkeit von Siegelnähten an Verpackungen (Blister, Peelbeutel) mittels Zugversuche und Dichtigkeit mittels Farbeindringverfahren und Blasen-Emission. |
Norm(en): |
|
Newsletter: | |
Equipment: | Zwicki Z5.0, Inv. Nr. 761 / Labthink Leak Tester MFY-01, lnv. Nr. 01006 / Vakuum-Messgerät DVR 2 |
Ansprechpartner: Stefan Röthlisberger +41 32 644-2027 E-Mail
Impulsmessungen bei schlagartigen Belastungen
Beschreibung: | Messung von einzelnen oder zyklisch ausgeführten Schlägen und Aufzeichnung dieser. Damit kann das Verhalten einer Komponente oder einer Baugruppe untersucht werden. Ein Prüfaufbau, mit welchem zyklische Schläge aufgebracht und gemessen werden können steht zur Verfügung und kann auf verschiedene zu prüfende Geometrien angepasst werden. |
Norm(en): | |
Newsletter: |
|
Equipment: |
|
Ansprechpartner: Stefan Jakobs +41 32 644-2033 E-Mail