RMS Foundation
Robert Mathys-Strasse 1
2544 Bettlach
Schweiz
Tel. +41 32 644 2000
Dr. Moritz Liesegang ist Mineraloge/Petrologe. Zwischen 2015 und 2018 absolvierte er seine Promotion am Institut für Geologische Wissenschaften der Freien Universität Berlin. In seiner Doktorarbeit befasste er sich mit der Bildung von amorphem Siliziumdioxid und dessen Umwandlung in geologischen Systemen.
Von 2018 bis 2020 arbeitete er als Postdoc an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn in der DFG-Forschungsgruppe FOR 2685 zum Thema "From cell to cell, tissue to tissue: Pathways in low-temperature wood silicification". Anschliessend wechselte er als festangestellter wissenschaftlicher Mitarbeiter und Laborleiter Elektronenstrahlmikrosonde und Röntgendiffraktometrie an das Institut für Geologische Wissenschaften der Freien Universität Berlin.
Moritz Liesegang ist seit 2022 als Teamleiter Werkstoffstruktur bei der RMS Foundation tätig und betreut Dienstleistungen in den Bereichen XPS, Metallografie, Licht- und Elektronenmikroskopie.
E.M. Schwarzenbach, J.C. Vrijmoed, J.M. Engelmann, M. Liesegang, U. Wiechert, R. Rohne, O. Plümper.
Sulfide Dissolution and Awaruite Formation in Continental Serpentinization Environments and Its Implications to Supporting Life.
Journal of Geophysical Research: Solid Earth, 126(5), 2022, e2021JB021758. DOI: 10.1029/2021JB021758 / Download PDF
Moritz Liesegang, Frank Tomaschek.
Tracing the continental diagenetic loop of the opal-A to opal-CT transformation with X-ray diffraction.
Sedimentary Geology, 398, 2020, article number 105603. DOI: 10.1016/j.sedgeo.2020.105603
Moritz Liesegang, Carole T. Gee.
Silica entry and accumulation in standing trees in a hot-spring environment: cellular pathways, rapid pace and fossilization potential.
Palaeontology, 63(4), 2020, 651-660. DOI: 10.1111/pala.12480 / Download PDF
Moritz Liesegang, Ralf Milke, Christine Kranz, Gregor Neusser.
Silica nanoparticle aggregation in calcite replacement reactions.
Scientific Reports, 7(1), 2017, article number 14550. DOI: 10.1038/s41598-017-06458-8 / Download PDF
Moritz Liesegang, Ralf Milke.
Australian sedimentary opal-A and its associated minerals: Implications for natural silica sphere formation.
American Mineralogist, 99(7), 2014, 1488-1499. DOI: 10.2138/am.2014.4791
Die Dienstleistungen unseres Materialprüflabors sind seit 1995 nach ISO/IEC 17025 akkreditiert. Unser QM-System ist ISO 9001 zertifiziert.
Hier finden Sie unsere neuesten Blog-Beiträge.
RMS Foundation
Robert Mathys-Strasse 1
2544 Bettlach
Schweiz
Abonnieren Sie unseren Info-Letter und wir informieren Sie etwa 10-mal pro Jahr über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Materialprüfung, Forschung und Wissenstransfer.