Skip to content
PROFILSEITE

Dr. Thomas Imwinkelried

Senior Scientist,
Verantwortlicher Wissenstransfer

 

Dr. Thomas Imwinkelried ist Werk­stoff­wissen­schaft­ler mit mehr als 20-jähriger Industrie­erfahrung als Entwick­lungs­ingenieur und Projekt­leiter. Während seiner beruf­lichen Lauf­bahn hat er sich vor­wie­gend mit metallischen Werk­stoffen beschäf­tigt, von Nickel­basis-Ein­kris­tallen wäh­rend seiner Doktor­arbeit (1989 – 1993), dem Giessen von thixo­tropem Alumi­nium (1995 – 2001), der pulver­metallur­gischen Her­stellung von Titan­schaum (2001 – 2006) bis hin zur Degra­dation von abbau­baren Magne­sium­legie­rungen (2006 – 2014). Für seine Arbeit an Titan­schaum – vom Roh­material bis zur CE-Zulassung eines Wirbel­säulen-Implan­tate­systems – wurde er 2009 mit dem Erwin-Schrödinger-Preis für inter­diszi­pli­näre For­schung ausgezeichnet.

Thomas Imwinkelried ist seit 2014 als wissen­schaft­licher Mit­arbeiter bei der RMS Foundation tätig und betreut Dienst­leis­tungen in den Bereichen Ober­flächen und Tribo­logie. Er organisiert das Wahlfach «Medical Devices» für Phar­ma­zie­studenten an der ETH Zürich und hält eine Vor­lesung an der Universität Bern.

Wichtigste Publikationen

T. Imwinkelried, S. Beck & B. Schaller.
Pre-clinical testing of human size magnesium implants in miniature pigs: Implant degradation and bone fracture healing at multiple implantation sites.
Materials Science and Engineering C, 108, 2020, article number 110389. DOI: 10.1016/j.msec.2019.110389 / Download PDF

T. Imwinkelried.
Testing the mechanical properties of surface-modified magnesium and magnesium alloys for biomedical applications.
In Sankara Naraynan TSN & Park I-SLee M-H (Eds.), Surface modification of magnesium and its alloys for biomedical applications, Volume 1: Biological Interactions, Mechanical Properties and Testing, 2015, 311–329.

T. Imwinkelried, S. Beck, T. Iizuka, & B. Schaller.
Effect of a plasmaelectrolytic coating on the strength retention of in vivo and in vitro degraded magnesium implants.
Acta Biomaterialia, 9(10), 2013, 8643-8649. DOI: 10.1016/j.actbio.2012.08.047

T. Imwinkelried.
Mechanical properties of open-pore titanium foam.
Journal of Biomedical Materials Research - Part A, 81A(4), 2007, 964-970. DOI: 10.1002/jbm.a.31118 

Öffentliche Forschungsprofile

ORCID_logo_with_tagline
ResearchGate_logo
ResearchGate_logo