RMS Foundation
Robert Mathys-Strasse 1
2544 Bettlach
Schweiz
Tel. +41 32 644 2000
Dr. Roman Heuberger ist Materialwissenschaftler mit fundierter Expertise in der Oberflächenanalytik und Tribologie, insbesondere in medizinaltechnischen Anwendungen. Zwischen 1998 und 2007 absolvierte er sowohl sein Masterstudium als auch seine Promotion am Institut für Werkstoffwissen¬schaften der ETH Zürich. In seiner Doktorarbeit befasste er sich mit der Bildung von Tribofilmen aus Motoröl-Additiven und setzte dabei oberflächenanalytische Methoden ein, mit besonderem Fokus auf die Röntgenphotoelektronenspektroskopie (XPS).
Seit November 2007 ist Roman Heuberger an der RMS Foundation in Bettlach (Schweiz) tätig. Seit 2023 leitet er dort den Bereich Materialprüfung und Beratung. In dieser Funktion verantwortet er Dienstleistungen und Forschungsprojekte im Bereich Oberflächen, Grenzflächen und Tribologie – mit Beiträgen sowohl zur Medizintechnik als auch zur Materialwissenschaft.
Zu seinen Forschungsinteressen zählen die Oberflächenmodifikation, die Röntgenphotoelektronenspektroskopie und die Tribologie von Werkstoffen für biomedizinische Anwendungen. Zahlreiche seiner Projekte entstanden in Zusammenarbeit mit medizinischen Partnern, Hochschulen und Industriepartnern – teils mit Förderung durch Innosuisse, die Schweizerische Agentur für Innovationsförderung. Roman Heuberger ist Autor von über 28 peer-reviewten wissenschaftlichen Publikationen und weist einen h-Index von 16 auf.
Neben seiner Forschung und Beratungstätigkeit engagiert er sich auch in der akademischen Lehre. Er unterrichtet im Masterstudiengang Biomedical Engineering an der Universität Bern mit Schwerpunkt auf angewandte Biomaterialien.
P. Wahl, R. Heuberger, A. Pascucci, T. Imwinkelried, M. Fürstner, N. Icken, M.Schläppi, R. Pourzal, E. Gautier.
Correlation of cross-linking as measured by the trans-vinylene index and in vitro wear of polyethylene from various acetabular liner brands.
Bone and Joint Research, 13(11), 2024, 682–693. DOI: 10.1302/2046-3758.1311.BJR-2024-0203.R1
M. Bohner, G. Baroud, A. Bernstein, N. Döbelin, L. Galea, B. Hesse, R. Heuberger, S. Meille, P. Michel, B. von Rechenberg, J. Sague, H. Seeherman.
Characterization and distribution of mechanically competent mineralized tissue in micropores of β-tricalcium phosphate bone substitutes.
Materals Today, 20(3), 2017, 106-115. DOI: 10.1016/j.mattod.2017.02.002
H. Zohdi, B. Andreatta, R. Heuberger.
Particles and Ions Generated in Total Hip Joint Prostheses: In Vitro Wear Test Results of UHMWPE and XLPE Acetabular Components.
Tribology Letters, 65, 2017, article number 92. DOI: 10.1007/s11249-017-0872-2
Emely Lea Bortel, Baptiste Charbonnier and Roman Heuberger.
Development of a Synthetic Synovial Fluid for Tribological Testing.
Lubricants, 3(4), 2015, 664-686. DOI: 10.1007/s11249-017-0872-2
R. Heuberger, P. Wahl, J. Krieg and E. Gautier.
Low in vitro third-body wear on total hip prostheses induced by calcium sulphate used for local antibiotic therapy.
European Cells and Materials, 28, 2014, 246-257. DOI: 10.22203/eCM.v028a17
Roman Heuberger, Antonella Rossi & Nicholas D. Spencer.
Pressure dependence of ZnDTP tribochemical film formation: A combinatorial approach.
Tribology Letters, 28(2), 2007, 209–222. DOI: 10.1007/s11249-007-9267-0
R. Heuberger.
Combinatorial study of the tribochemistry of anti-wear lubricant additives.
Doctoral dissertation, ETH Zürich, 2007. DOI: 10.3929/ethz-a-005297449
Die Dienstleistungen unseres Materialprüflabors sind seit 1995 nach ISO/IEC 17025 akkreditiert. Unser QM-System ist ISO 9001 zertifiziert.
Hier finden Sie unsere neuesten Blog-Beiträge.
RMS Foundation
Robert Mathys-Strasse 1
2544 Bettlach
Schweiz
Tel. +41 32 644 2000
E-Mail
Wegen eines Feiertags bleibt die RMS Foundation am 19. und 20. Juni geschlossen.
Abonnieren Sie unseren Info-Letter und wir informieren Sie etwa 10-mal pro Jahr über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Materialprüfung, Forschung und Wissenstransfer.